Unsere TV-Pastoren

Als Kind in einem gläubigen Elternhaus aufgewachsen, kam ich früh mit der Bibel und dem christlichen Glauben in Berührung. Richtig persönlich wurde das Ganze mit Jesus, als ich im Alter von 11 Jahren plötzlich an einer Hirnhautentzündung erkrankte. Gott wurde auf einmal real für mich. Nicht nur erlebte ich Gottes Bewahrung, sondern durfte auch erfahren, wie er die vielen Gebete für mich ganz konkret erhörte. Damit war für mich klar: Diesen Gott gibt es wirklich und er existiert nicht nur in den netten Kindergeschichten, die ich in der Sonntagsschule immer hörte. Im Laufe meines Lebens wurde mir das immer wichtiger, Menschen in meinem Umfeld und im Alltag zu ermutigen, sich auf diesen Gott der Bibel wirklich einzulassen.

Ich glaube an die Allgenugsamkeit der Bibel, wie es Theologen ausdrücken. Die Bibel ist absolut vollkommen und ein heiliges Buch, weil sich Gott darin uns Menschen auf wunderbare Weise offenbart und zeigt. Ohne sie wüssten wir rein gar nichts darüber, wie wir eine persönliche Beziehung zu dem Schöpfer dieses Universums haben können.

Wie wir in der Bibel lesen, zeigte sich dieser Gott in der Person von Jesus Christus. Gott selbst setzte seinen Fuß auf diese Erde – mitten hinein in unser ganzes Chaos. Und bis heute ruft dies die unterschiedlichsten Reaktionen der Menschen hervor. Von bitterster Ablehnung und Hass bis hin zu glühender Liebe und Verehrung ist alles dabei.

Mein Wunsch für dich ist es, dass dir unsere Sendungen dabei helfen, eine tiefe Freundschaft mit Gott durch Jesus Christus zu erleben. Ausserdem hoffe ich, dass durch sie dein Interesse an der Bibel ganz neu geweckt wird und du sie mit völlig neuen Augen liest.

Sven Blissenbach

Sven Blissenbach ist seit 2018 Pastor & Manager Operations von Inspiration4Today. Sven war einige Jahre lang im Gemeindedienst und als Pastor tätig, eher er dann für einen christlichen Buchverlag als Lektor arbeitete. Seit 2013 ist er in einer Service-Agentur angestellt, die vor allem christliche Fernsehprogramme in der Schweiz betreut. Seine grosse Leidenschaft ist die Verkündigung des Wortes Gottes in Form von Predigten und Seminaren. Sven Blissenbach ist mit Eva verheiratet. Gemeinsam haben sie 3 Kinder und 1 Enkelkind.

Peter Hasler wurde in San Francisco, USA, als Sohn Schweizer Eltern geboren und wuchs teilweise in den USA als auch in der Schweiz auf. Im Jahre 1983 hat er nach seiner Ausbildung am Rhema Bible College in Tulsa, USA, und zweieinhalb Jahren als Pastoralassistent im Gospel Life Center München die „Zoe Evangelistische Vereinigung“ in Zürich gegründet. Sie umfasst die freikirchliche Gemeinde Zoe Gospel Center, verschiedene humanitäre internationale Hilfswerke und einen Buchverlag und -vertrieb. Zudem präsidiert Peter Hasler das Gospel Training Center, eine berufsbegleitende Bibelschule, die von über 20 Gemeinden verschiedener Denominationen unterstützt wird. Seit ihrer Gründung 1998 konnte die Schule über 800 Absolventen verzeichnen.

Peter Hasler

Peter Hasler ist Gründer und Pastor der freikirchlichen Gemeinde Zoe Gospel Center. Er war an der Gründung von über 15 Gemeinden im In- und Ausland beteiligt und ist Initiator und Leiter der seit 15 Jahren stattfindenden, europäischen „Eurofaith“ Pastorenkonferenz in Laax, Schweiz. Seit 2015 ist er Präsident der Schweizerischen Evangelischen Allianz in der Stadt Zürich, welche über 30 Gemeinden verschiedener Hintergründe vereint. Er begeistert Menschen mit seiner humorvollen und praktischen Art für den christlichen Glauben. Peter und seine Frau Vivian sind seit 34 Jahren verheiratet, haben 3 erwachsene Kinder und leben in Zürich.

Für mich war seit meiner Kindheit immer klar, dass es Gott gibt. So etwas Geniales wie die Erde, das Weltall und die Natur konnte und kann aus meiner Perspektive nicht aus dem Chaos heraus alleine entstehen. Ich glaubte auch, dass Jesus gelebt hat – nur mit den Wundergeschichten hatte ich so meine Probleme.

Durch eine Begegnung auf der Abendschule begann ich plötzlich die Bibel zu lesen. Irgendwie zog es mich zu diesem Buch hin. Ich wurde immer neugieriger, las die Geschichten und fragte meinen Freund immer wieder nach Zusammenhängen. Mehr und mehr wurde mir klar, dass der Glaube kein Fürwahrhalten eines Gottes ist, sondern eine persönliche Beziehung zu dem Gott, der diese Welt geschaffen hat. Mir wurde auch klar, dass für eine Beziehung zu diesem Gott Jesus die Schlüsselrolle spielt.

Er, als der Sohn Gottes, ist modern gesprochen die Schnittstelle zu Gott. Er vermittelt uns das Wesen Gottes und die Liebe Gottes. Wer an Gottes Liebe zweifelt, muss nur auf das Kreuz sehen, an dem Jesus für uns gestorben ist. Ich kann dich nur einladen, diesen Jesus besser kennen zu lernen, indem du im Neuen Testament liest und mit ihm redest. Dazu bietet die Reihe durch das Markusevangelium eine sehr gute Möglichkeit. Ich wurde selbst beschenkt durch die Vorbereitung und Durchführung. Auch als Pastor lernt man ja nie aus …

Je mehr ich das getan habe und tue, umso besser lerne ich ihn kennen und verändert sich mein Leben. Abgesehen von der Hoffnung, die er mir über dieses Leben hinaus gibt. Denn Jesus lebt ja, ist real und erfahrbar. Er hat sich für mich interessiert, als ich noch nichts von ihm wissen wollte.

Er interessiert sich auch für dich und ich wünsche dir, dass du das erlebst. Gott segne dich!

Thomas Bock

Thomas Bock ist Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Idstein. Als Saarländer hatte er 10 Jahre im Bergbau als Schlosser und Maschinenbauer (Steiger) gearbeitet. Neben der leidenschaftlichen Gemeindearbeit fährt er gerne Motorrad und joggt.

Inspiration4Today Schweiz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.